Unsere Leistungen im AGB-Recht
Ihre Top Fachanwälte für AGB-Recht – Kanzlei in der Stadtmitte – direkt an der Musterstraße
Online-Shops und Dienstleister, Provider und Händler, Mitgliederseiten, Soziale Netzwerke oder Portale: Das Herzstück aller Verträge, die Sie mit Kunden und Geschäftspartnern abschließen, sind Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Fehlerhafte AGB werden im Internet allerdings massenhaft abgemahnt. Die Kosten können dabei im Vergleich zu den Kosten für die Erstellung einer rechtssicherer AGB immens werden. Deshalb sollten Sie beim Thema Geschäftsbedingungen keine Experimente wagen. Wir erstellen für Sie gerne individuell auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmte und rechtssichere AGB.
Unsere Leistungen für AGB-Recht auf einen Blick:
- Kostenfreie Analyse Ihres Geschäftsmodells
- Gegenprüfung bereits abgegebener Unterlassungserklärungen
- Rücksprache und Umsetzung Ihrer Änderungswünsche
- Erstellung individuell abgestimmter Allgemeiner Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen
- Überprüfen bestehender Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen
- Überprüfung insbesondere im Hinblick auf unzulässige und abmahnwürdige Klauseln
- Beratung zur wirksamen Einbeziehung der AGB auf der Website bzw. im Online-Shop
- Klärung der Anforderungen der AGB (Verkauf, Dienstleistungen, B2B, B2C, beides usw.)
Wir erstellen für Sie gerne individuell auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmte und rechtssichere AGB.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Dokumente downloaden:
- Service A
- Service B
- Service C
- Service D
- Service E
Unsere 4 Schritte zu Ihrem Erfolg
Durch einen etablierten und standardisierten Arbeitsprozess können wir unseren Mandanten höchste Qualität und Effizienz bieten.
Den Fall aus Ihrer Perspektive hören
Der erste Schritt im Prozess besteht darin, einige persönliche und identifizierende Informationen über Ihren Fall und Sie zu einzuholen.
Überprüfung der Dokumente bzw. Post
Der zweite Schritt in diesem Prozess ist eine sorgfältige Überprüfung aller Ihrer Gerichtsdokumente und ggfs. schon Akteneinsicht.
Rückblick auf das, was passiert ist
Der dritte Schritt in diesem Prozess besteht darin, zu verstehen, was aus Ihrer Sicht passiert ist.
In unserem letzten Schritt setzen wir dann mit aller Entschlossenheit Ihr Recht gegenüber der Oppositionspartei durch.
AGB - Recht nach §§ 305 ff. BGB
Hier geht es um das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das sog. „Kleingedruckte“, gesetzlich geregelt in den §§ 305 ff. BGB.
Nach § 305 Abs. 1 BGB sind Allgemeine Geschäftsbedingungen alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrags stellt. Allgemeine Geschäftsbedingungen liegen nicht vor, soweit die Vertragsbedingungen zwischen den Vertragsparteien im Einzelnen ausgehandelt sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind für Anbieter von Waren und Dienstleistungen oftmals unerlässlich. Die Verwendung von AGB bietet dabei zwei wesentliche Vorteile. Zum einen bieten dem Verwender die Möglichkeit, im Rahmen des Zulässigen von den gesetzlichen Regelungen abzuweichen. Zum anderen dienen AGB oder Nutzungsbedingungen auf Webseiten oftmals dazu, die Kunden und Nutzern auf Spielregeln und rechtliche Rahmenbedingungen hinzuweisen, um im Streitfall auf entsprechend wirksame AGB-Vereinbarungen hinweisen zu können.
Auf die Verwendung von Muster-AGB oder gar die Übernahme fremder Geschäftsbedingungen sollten Sie deshalb verzichten. Bei der ungeprüften Übernahme fremder AGB gehen Sie das Risiko ein, dass diese auf Ihr Geschäftsmodell nicht anwendbar sind, im besten Fall sind die AGB dann wirkungslos. Zudem kann die Übernahme fremder AGB wettbewerbsrechtlichen oder urheberrechtlichen Abmahnungen nach sich ziehen.
Aufgrund der Vielschichtigkeit des AGB-Rechts besteht aber auch die Gefahr, bei der Verwendung unzulässiger Klauseln von Mitbewerbern abgemahnt zu werden.
Investieren Sie Ihr Geld besser im Vorfeld in eine anwaltliche Beratung für rechtssichere und auf Ihre Dienste zugeschnittenen AGB.
Kontaktieren Sie uns:
- Musterstraße 10, 35274 Kirchhain
- 0172/xxxxxxx
- info@anwalt.de
- Mo - Fr: 8:00 - 17:30 Uhr
- Sa - So: geschlossen
Ihr Ansprechpartner
Dr. Max Mustermann
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Mustermann
Wir bieten kompetente Rechtsberatung im Rechtsgebiet und spezialisieren uns auf die Themen Rechtsgebiet A, Rechtsgebiet B und die Beratung bei der Erstellung von Verträgen.
Unsere Erfahrung im AGB-Recht
Wie läuft das ganze ab?
- In unserem Onlineformular schildern Sie uns Ihr Anliegen und senden uns Dokumente zu Ihrem Fall, sodass wir uns ein detailliertes Bild machen können.
- Wir nehmen kostenlos und unverbindlich meist telefonisch Kontakt mit Ihnen auf um Ihren Fall zu besprechen.
- Wir schicken Ihnen nach Absprache ein Angebot und Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Wenn Sie eine Rechtschutzversicherung haben, stellen wir eine Deckungsanfrage. Andernfalls senden wir Ihnen Informationen zu den Rechtsanwaltsgebühren zu.
- Wenn Sie mit unserem Vorgehen einverstanden sind, erteilen Sie uns einen konkreten Auftrag durch das Übersenden unserer Mandatsunterlagen.
- Nach Eingang der Mandatsunterlagen bei uns, legen wir eine Akte an und bearbeiten Ihren Fall.
Nehmen Sie Kontakt auf!